|
Dient zur Ausgabe von analogen Größen, die über den Bus in binärer Form empfangen werden. Die Ausgangsgrößen der beiden Kanäle werden wie folgt "visualisiert": 1. durch je ein Analog-Anzeigeinstrument (direkte Messung), 2. durch einen anlaufspannungskompensierten Axiallüfter zur Realisierung einer spannungsproportionalen Drehzahlsteuerung. Über einen Umschalter kann der Lüfter einem Aktorkanal beliebig zugeordnet werden. Anwendungsbeispiele: Motor-Fernsteuerung über den Analogeingang oder temperaturabhängige Lüftersteuerung mit dem PI-Raumtemperaturregler. Abmessungen: B = 160 mm, T = 74 mm |
|
Abbildung ähnlich |